MAILLOG

maillog

Avatar photo
ai generated, scam, fraud-8587534.jpg

Vorsicht: Betrugswellen rund um Paketzustellungen nehmen zu

In jüngerer Zeit mehren sich Berichte über eine neue Form des Online-Betrugs, die besonders in Österreich Nutzerinnen und Nutzer ins Visier nimmt. Im Mittelpunkt stehen gefälschte Benachrichtigungen via SMS und E-Mail, die sich auf den ersten Blick nicht von echten Versandnachrichten unterscheiden lassen. Diese Nachrichten, oft unter dem Deckmantel bekannter Paketdienste versendet, suggerieren einen notwendigen […]

Vorsicht: Betrugswellen rund um Paketzustellungen nehmen zu Read More »

highway, road, car wallpapers-4697840.jpg

Maillog intern: Versandprozess mit Spedition Schenker

Die jüngste Einführung einer Schnittstelle zur Spedition Schenker hat unsere Versandprozesse entscheidend verbessert. Seit zwei Monaten ermöglicht diese Verbindung eine effiziente und nahtlose Abwicklung von täglich durchschnittlich 60 Paletten. Mit der Integration von zehn verschiedenen Serviceleveln von Schenker in unser System, ist es uns nun möglich, Versandaufträge direkt und effektiv in das Transportsystem von Schenker

Maillog intern: Versandprozess mit Spedition Schenker Read More »

security, internet, crime-4700815.jpg

Maillog intern: Wie DKIM und DMARC den Schutz vor Cyberbedrohungen verstärken

In einer Welt, in der die Sicherheit digitaler Daten mehr denn je im Mittelpunkt steht, rücken fortschrittliche Schutzmaßnahmen in den Vordergrund. Unser Engagement für die Sicherheit der Kundendaten manifestiert sich in der Implementierung hochmoderner Sicherheitstechnologien wie DKIM (DomainKeys Identified Mail) und DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance). Diese Protokolle sind entscheidend, um die Authentizität

Maillog intern: Wie DKIM und DMARC den Schutz vor Cyberbedrohungen verstärken Read More »

airplane, runway, airport-4974678.jpg

Online-Riesen Temu und Shein belasten globalen Luftfrachtmarkt

Shein und Temu, zwei aufstrebende Online-Händler aus China, verzeichnen durch den Verkauf preiswerter Bekleidung und Haushaltswaren ein rasantes Wachstum und beeinflussen dadurch zunehmend den globalen Luftfrachtmarkt. Täglich werden bis zu 5000 Tonnen Waren in alle Welt verschickt, was zu einem erhöhten Bedarf an Frachtkapazitäten führt und die Kosten für Lufttransport auf historische Höchststände treibt. Die

Online-Riesen Temu und Shein belasten globalen Luftfrachtmarkt Read More »

banner, europe, flag-2608475.jpg

Europa setzt auf saubere Luft: Neue Grenzwerte eingeführt

In Europa steht eine Verschärfung der Vorgaben zur Luftreinhaltung bevor. Nach jüngsten Verbesserungen in der Luftqualität städtischer Gebiete zielt eine neue Initiative darauf ab, die Obergrenzen für kritische Schadstoffe wie Feinstaub und Schwefeldioxid zu reduzieren. Diese Maßnahmen, die sich vor allem auf den Verkehrssektor auswirken dürften, folgen einer Einigung zwischen wesentlichen politischen Akteuren. Sie beabsichtigen,

Europa setzt auf saubere Luft: Neue Grenzwerte eingeführt Read More »

airplane, runway, airport-4974678.jpg

DHL

Reduktion der Transportkostenzuschläge International für Pakete in Flugrelationen ab 01. Jänner 2024 Die internationalen Transportmärkte sind angesichts der Herausforderungen unserer Zeit nach wie vor sehr angespannt und volatil. Dennoch freuen wir uns, dass wir Sie über eine Senkung der Transportkostenzuschläge für viele Flugdestinationen ab 01. Jänner 2024 informieren dürfen. Auf einigen Destinationen bleiben die Zuschläge,

DHL Read More »

bicycle, mail carrier, postman-7167120.jpg

Tausende Briefträger protestieren gegen Post-Reform

In Berlin haben heute mehrere Tausend Postbotinnen und Postboten demonstriert. Sie sorgen sich um ihre Arbeitsplätze. Denn die Bundesregierung plant eine Novelle des Postgesetzes. Mehrere Tausend Postbotinnen und Postboten sind heute einem Aufruf der Gewerkschaft ver.di gefolgt und haben in Berlin am Brandenburger Tor gegen die geplanten Änderungen beim Postgesetz demonstriert. Nach Gewerkschaftsangaben beteiligten sich

Tausende Briefträger protestieren gegen Post-Reform Read More »

letter box, postman, times-2808314.jpg

Verbraucherzentralen helfen bei Problemen mit Zustellern

Nicht zugestellte Sendungen oder extrem lange Zustelldauer: Für Beschwerden über Post- oder Paketdienstleister haben die Verbraucherzentralen ein neues Online-Angebot eingerichtet. „Welche Rechte habe ich als Post- oder Paketdienst-Kunde?“ Mit einem Online-Angebot der Verbraucherzentralen sollen Betroffenen ab sofort Hilfe bei nicht zugestellten Pakten, zu spät angekommen Sendungen oder dauerhaft geschlossenen Post-Filialen bekommen. Das teilten die Verbraucherschützer

Verbraucherzentralen helfen bei Problemen mit Zustellern Read More »

tel aviv, city, beach-7626789.jpg

Aktuelle Liefereinschränkungen für Briefprodukte nach Israel

Aufgrund der aktuellen Kriegssituation ist Israel für alle Briefprodukte (AGB & Business) bis auf Weiteres gesperrt. Kunden können die neuesten Informationen zu den betroffenen Ländern und den entsprechenden Einschränkungen auf der Website der Post einsehen. Für deutschsprachige Informationen besuchen Sie https://www.post.at/p/c/liefereinschraenkungen, und für englischsprachige Informationen https://www.post.at/en/p/c/delivery-delays. Weitere Details und Updates sind im Anhang für BMIS-Produkte

Aktuelle Liefereinschränkungen für Briefprodukte nach Israel Read More »

de_AT
Scroll to Top